Instrumente
- Tuba
- Trompete
- Posaune
- Tenorhorn
- Horn
- Saxophon
- Klarinette
- Oboe
- Querflöte
- Schlagzeug/Percussion
Wer wird ausgebildet? Welche Voraussetzungen gelten?
|
|
Inhalte der Ausbildung
|
Die SchülerInnen werden am Musikinstrument und in Musiktheorie ausgebildet. |
Jugendorchester
|
Zur Ausbildung gehört das Spielen im Vororchester Young 2gether nach ca 1 Jahr und nach 2 Jahren das Spielen im Jugendorchester JUKA2gether Ringschnait - Mittelbuch Hier erfahren unsere Jungmusiker zum ersten Mal, was es heißt in einer größeren Gruppe zu musizieren. Das Jugendorchester soll die Jugendlichen auf die Musikkapelle vorbereiten. Während des Jahres fallen Auftritte beim Vorspielnachmittag, am Waldfest, bei Konzerten oder anderen Ereignissen an. |
Lehrgänge
|
Der Blasmusikkreisverband Biberach bietet in jedem Jahr sog. D-Lehrgänge an, an denen die SchülerInnen je nach Leistungsstand teilnehmen. Dort werden die Auszubildenden in Theorie und Praxis zusätzlich gefördert und treffen mit Auszubildenden anderer Musikvereine zusammen. |
Vorspielnachmittag
|
Jedes Jahr findet ein Vorspielnachmittag statt, an dem die Auszubildenden ihr musikalisches Können vorbringen. Dazu sind alle Eltern, Verwandte und Freunde eingeladen. |
Kosten
|
30,- Euro monatlich für die Ausbildung und 12,- Euro pro Jahr für die Mitgliedschaft der Eltern im Musikverein (Antrag auf Mitgliedschaft). Wird vom Musikverein ein Instrument geliehen, so fallen Leihgebühren in Höhe von 5,- Euro je Monat an. |
Infos/Ausbildungsvereinbarung
|
Falls Sie Interesse an einer Ausbildung nehmen Sie Kontakt mit
|